Die Kategorie von Zündung stellt uns einen wichtigen Teil dar, der für hochwertige Servicearbeit anfällig ist.
Beim Kauf einer Zündung ist es wichtig, bei einigen Marken und Modellen auch die Produktionsjahre zu kennen.
Es kommt vor, dass bei demselben Modell in einem bestimmten Produktionsjahr unterschiedliche Zündungstypen verwendet werden.
Optisch sind sie meist gleich, sie unterscheiden sich durch ihre interne Einstellung, die sich nach der Montage durch einen unregelmäßigen Motorlauf und Schüsse im Auspuff zeigt.
Unsere Empfehlung für Servicetechniker und Kunden:
Wenn wir nicht sicher sind, ob die Zündung für unser Modell geeignet ist, verwenden wir bei seiner Montage flache Unterlegscheiben unter den Sicherungsschrauben.
Mehr anzeigen
Die Unterlegscheiben verhindern einen Eindruck der Schraubenköpfe in die Zündung. Sollte die Zündung nicht geeignet sein, sind bei der Demontage keine sichtbare Spuren der Benutzung und sie kann problemlos zurückgegeben werden.
Bei der Reklamation der Zündung wird geprüft, ob sie im Originalzustand zurückgegeben wird. Wenn sichtbare Eindrücke der Schrauben vorhanden sind, wird die Zündung als gebraucht eingestuft und dies ist nicht durch die 100%ige Rückerstattung für den Warenkauf abgedeckt.
Für den einwandfreien Betrieb der neuen Zündung müssen folgende Anforderungen eingehalten werden:
1) Bei der Montage der neuen Zündung ist der vom Hersteller vorgegebene Abstand zwischen der Zündung und dem Magneten einzuhalten.
Der Abstand zwischen Magnet und Zündung ist herstellerabhängig und beträgt: 0,15 mm - 0,20 mm - 0,30 mm, je nach Marke und Modell.
2) Wir empfehlen, gleichzeitig die Zündkerze auszutauschen.
3) Wir empfehlen, die Befestigungsschrauben der Zündung auszutauschen oder die Originalschrauben mit einem Kleber zu bestreichen, um ein Lösen zu verhindern.
Weniger anzeigen